
Rückblick
Die wichtigsten Zahlen im Überblick
Hier finden Sie die Kennzahlen und die betriebswirtschaftliche Erfolgsrechnung im Vergleich zu den Vorjahresergebnissen. Die kompletten Informationen und Zahlen zum Geschäftsjahr 2024 stehen Ihnen als PDF zum Download zur Verfügung.
Kennzahlen

Erfolgsrechnung

Rückvergütungen
1.5 Millionen Franken für unsere Kundinnen und Kunden
Als Mitglied unserer Genossenschaft haben Sie die Möglichkeit, bei einem positiven Geschäftsergebnis von Rückvergütungen zu profitieren. Wir freuen uns sehr, dass wir unsere Mitglieder dank dem positiven Jahresergebnis 2024 für ihre Treue belohnen können. Daher stellen wir der Generalversammlung den Antrag, Rückvergütungen in Höhe von CHF 1.5 Mio. an unsere Mitglieder auszuzahlen.
Die Zahlungen an alle Genossenschaftsmitglieder werden anhand folgender Kriterien berechnet: Anzahl Policen, Prämienvolumen und allfällige Schadenbelastung. Alle Kundinnen und Kunden werden individuell zu den Zahlungen informiert.
Wir sind Ihnen dankbar, dass Sie uns auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten Ihr Vertrauen schenken. Wir setzen alles daran, Ihnen auch in den kommenden Jahren regelmässig Rückvergütungen auszahlen zu können. Wir danken Ihnen, geschätzte Mitglieder, für Ihr anhaltendes Vertrauen und Ihre Treue.
Yves Gyr
Präsident des Verwaltungsrates

Rückblick
Unsere Zahlen einfach erklärt:
So war das Geschäftsjahr 2024

SST Quote
Per 31. Dezember 2024
Die SST Quote der Branchen Versicherung liegt mit 241% weit über dem aufsichtsrechtlich geforderten Minimalwert. Das ermöglicht uns, alle berechneten Risiken mit dem nötigen Risikokapital abzusichern.

Anteil Schadenfälle
Per 31. Dezember 2024
Ein Grossteil der Schadenfälle machten Unfälle mit 76% aus. Darauf folgten Schäden im Zusammenhang mit dem Krankentaggeld mit 19%. Nur 5% entfallen auf Schäden im Sachversicherungsbereich.

Prämienentwicklung
Per 31. Dezember 2024
Auch unsere Prämien sind in den letzten Jahren kontinuierlich angestiegen: Im Jahr 2024 betrug das Wachstum 1.9%. Die durchschnittliche Steigerung über die letzten paar Jahre liegt bei 5%.